In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Leimen

(11 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Premium
Ann9z5ei0o8xge
Tel. 06261 23 11 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Manuelle Therapie
Stichworte: Krankengymnastik, Heisse Rolle, Bewegungstherapie, Kinderbehandlung, Sudek
Info: Ihre Krankengymnastik Praxis in Mosbach
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Leimen vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Premium
Anyzed6pi3hge
Tel. 06281 44 00 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Atemtherapie, Krankengymnastik, Massagen, Manuelle Therapie, Kinderphysiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Physiotherapie, Bobath, Vojta
Info: Ihre Praxis für Kinderphysiotherapie u. ZNS Behandlungen
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Leimen

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Sind Reha-Sport und Krankengymnastik das Gleiche?

Reha-Sport soll ganz allgemein die körperliche Fitness erhöhen. Krankengymnastik befasst sich dagegen gezielt mit bestimmten Körperregionen oder Körperteilen. Auch rechtlich gibt es Unterschiede. Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, daher darf sie nur von ausgebildeten oder studierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Für Reha-Sport gilt diese Einschränkung nicht. Eine bestimmte Ausbildung ist nur nötig, wenn der Reha-Sport von der Krankenkasse übernommen wird. Allerdings ist dafür keine Ausbildung nötig, sondern eine B-Lizenz Rehabilitationssport.

Wie finde ich in Leimen einen Krankengymnasten?

Krankengymnastik wird von den meisten Physiotherapie-Praxen ausgeschrieben. Nur mit entsprechender Qualifikation ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Leimen gilt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Was kosten 15 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Leimen?

Die Kosten für Physiotherapie liegen bei der klassischen Krankengymnastik bei rund 27 Euro für 15 bis 25 Minuten. Von diesen Kosten zahlt die Krankenkasse 90 Prozent. Rund 2,70 Euro pro Einheit müssen also selbst getragen werden. Auf die Stunde gerechnet müssen also etwa 8 Euro zugezahlt werden. Hinzu kommen pro Rezept einmalig zehn Euro Rezeptgebühr. Besondere Behandlungsmethoden wie Geräte-Krankengymnastik sind teurer.

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Die Krankengymnastik unterstützt Sie, Bewegungsabläufe wieder zu erlernen, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Muskulatur gezielt zu stärken, um Schmerzen zu vermeiden. Manchmal können das auch andere Arten von Sport leisten. Nichtsdestotrotz gehört zur Krankengymnastik auch eine zielorientierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Problemen wie eingeschränkter Beweglichkeit oder Schmerzen ist sie deshalb die bevorzugte Option.

Was kann ich in Leimen außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Betätigungen. Vor allem ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Leimen bieten zahlreiche Möglichkeiten, von interessanten Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn Sie in Leimen kein passendes finden, schauen Sie einfach mal in einer anderen Stadt im Regierungsbezirk Karlsruhe.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis