In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Ochsenfurt

(11 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0931 79 75 70 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Gerätetraining, Kiefergelenk, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Info: Massagen, Rehasport, Medizinisches Training, Gerätetraining, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Physiotherapie, Krankengymnastik, Kiefergelenk, Bobath Therapie, Sportphysiotherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Ochsenfurt vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 09331 80 21 88-2 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik für Kinder, Manuelle Lymphdrainage
Info: Manuelle Therapie, Trainingstherapie, Massagen, Physiotherapie, Krankengymnastik für Kinder, Wellness, Manuelle Lymphdrainage
Mehr Details
Tel. 09331 56 17 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Kiefergelenksbehandlungen, Kinesio-Tape, Lymphdrainage, Massage
Info: Manuelle Therapie, Physiotherapiepraxis, Sportphysiotherapie, mit Elektrostrom therapieren, nach Bobath therapieren, Lymphdrainagen, Bobath-Therapie, Elektrotherapie, Gerätegestützte Krankengymnastik, Golfverletzungen, Kiefergelenksbehandlungen, Kinesio-Tape, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage, Massagen, Osteopathie, Physiotherapie, Schlingentisch-Traktion, Skoliosebehandlungen nach Schroth, Ultraschalltherapie, kiefergelenksbehandlungen, med. Fußpflege
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Branche: Gesundheitszentren
Stichworte: Krankengymnastik, Kieferorthopädie, Kinderheilkunde, Labormedizin, Logopädie
Info: Akutlabor, Allgemeinmedizin, Ambulantes OP-Zentrum, Andrologie, Anästhesie, Apotheke, Bistro, Bäcker, Cafè, Chirurgie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Hausarztpraxis im Ärztehaus, Hörakustik, Innere Medizin, Kieferheilkunde, Kieferorthopädie, Kinderheilkunde, Krankengymnastik, Labormedizin, Logopädie, Mundheilkunde, Orthopädie, Proktologie, Radiologie, Rehabilitation, Sanitätshaus, Seminarraum, Unfallchirurgie, Urologie, Zahnheilkunde, ambulante Operationen
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Ochsenfurt

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Sellwerk GmbH & Co. KG

Wo kann ich in Ochsenfurt Krankengymnastik machen?

Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Einige Therapien dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Ochsenfurt finden Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Was wird bei der Krankengymnastik gemacht?

Krankengymnastik soll durch Bewegung körperliche Probleme lindern. Das kann mithilfe von aktiven oder passiven Übungen erreicht werden. Bei aktiven Übungen ist der Patient selbst gefordert, es entspricht am ehesten dem, was man eigentlich unter "Gymnastik" verstehen. Bei passiven Übungen werden die Bewegungen vom Physiotherapeuten ausgeführt.

Welche Kosten entstehen bei Krankengymnastik mit einem Rezept in Ochsenfurt?

Wurde die Krankengymnastik ärztlich verschrieben, bezahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 15 bis 25 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Welcher Arzt darf mir Krankengymnastik verschreiben?

Meistens wird vor der Überweisung zur Krankengymnastik erst eine Untersuchung durch einen spezialisierten Arzt empfohlen, oft einen Orthopäden. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben häufig Physiotherapie, beispielsweise nach Schlaganfällen oder Operationen. Für gewöhnlich darf aber auch ein Allgemeinarzt Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen können teilweise auch ohne Rezept in Anspruch genommen werden. Ob das möglich ist, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse direkt erfragen.

Wie viele Krankengymnastik-Behandlungen sind optimal?

Im Normalfall werden ein bis zwei Therapieeinheiten pro Woche durchgeführt. Im Krankenhaus oder während einer Rehabilitationsmaßnahme kann die Anzahl auch höher sein. Wenn die Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie stattfindet, werden meistens zunächst sechs Behandlungen verordnet. Besteht das Problem weiter, kann der Arzt weitere Behandlungseinheiten verschreiben.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis