Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Seßlach
(6 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Seßlach vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Physiotherapie?
Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen zunächst die gleichen Beträge wie Selbstzahlende, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) kostet rund 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Warum muss ich in Seßlach Geld für die Krankengymnastik zuzahlen?
Die Zuzahlung hat verschiedene Ziele. Eher gering ist dabei der direkte finanzielle Aspekt, also die Kostenersparnis für die Krankenkasse, die nur 90 und nicht 100 Prozent der Kosten tragen muss. Noch wichtiger ist die Signalfunktion. Die Zuzahlung soll deutlich machen, dass auch diese Leistung nicht umsonst ist.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik beantragen?
Krankengymnastik kann bereits Säuglingen verschrieben werden. Der Grund, warum ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt hauptsächlich darin, dass sie öfter unter den entsprechenden Beschwerden leiden. Für bestimmte Erkrankungen kann die Diagnoseliste bei älteren Menschen auch längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich dennoch ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Was kann ich in Seßlach außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik macht natürlich in erster Linie bei akuten Schmerzen und nach längeren Leidensphasen Sinn. Wenn es das Ziel ist, fit und beweglich zu bleiben, helfen auch andere Betätigungen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Seßlach bieten viele Optionen, von schönen Laufstrecken bis zu aktiven Vereinen. Auch ein Gym kann eine gute Wahl sein. Ist für Sie kein geeignetes in Seßlach dabei, suchen Sie einfach mal in einer anderen Stadt in Oberfranken.
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik unterstützt Sie, die Beweglichkeit zu erhöhen und Schmerzen zu verringern. Teilweise können das auch andere Arten von Sport leisten. Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gehört zur Krankengymnastik auch eine personalisierte Betreuung durch ausgebildete Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Bei Problemen wie Schmerzen ist sie deshalb meistens die erste Wahl.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner