In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Seligenstadt

(6 Treffer)

Sortieren nach
Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Adolf Christ Verlag GmbH & Co. KG.

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 06182 2 96 45 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, CMD Kiefer, Hasem Nazzal, Manuelle Therapie, Physiotherapie
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Seligenstadt vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 06182 2 02 63 Gratis anrufen
Branche: Krankengymnastik, Physiotherapie
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details

Ähnliche Branchen in Seligenstadt

Physiotherapeut Psychotherapie
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Adolf Christ Verlag GmbH & Co. KG.

Was unterscheidet einen Physiotherapeuten von einem Krankengymnasten?

Beide Begriffe meinen exakt das Gleiche. Denn die Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie. Eine eigene Ausbildung nur für Krankengymnastik existiert nicht, wer Krankengymnastik lernen will, macht eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder studiert Physiotherapie. Bis 1994 war Krankengymnast die im Gesetz verwendete Bezeichnung für Physiotherapeuten, heute wird der Begriff nicht mehr offiziell verwendet.

Wer darf in Seligenstadt Krankengymnastik durchführen?

In Seligenstadt und in Offenbach am Main gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Welche Praxen es in Seligenstadt gibt, lesen Sie hier bei dastelefonbuch.de.

Wie lange ist ein Krankengymnastikrezept gültig?

Anders als bei Überweisungen zu anderen Ärzten orientiert sich die Gültigkeit bei Heilmitteln wie Krankengymnastik nicht am Quartal, sondern beträgt genau 28 Tage, also vier Wochen. Der Arzt darf aber ein abweichendes Datum festlegen. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Mit welcher Dauer muss man bei Krankengymnastik rechnen?

Eine Therapie beinhaltet oft mehrere Sitzungen und dauert meist mehrere Wochen, manchmal auch mehrere Monate. Die genaue Dauer hängt davon ab, wie groß die Beschwerden sind und wie schnell Ihr Körper sich erholt. Ärzte und Physiotherapeuten überwachen den Fortschritt und können abschätzen, wann die Therapie beendet werden kann. Oft umfasst jedes Rezept sechs Behandlungseinheiten. Anschließend folgt meistens eine Untersuchung durch den Arzt. Besteht noch Behandlungsbedarf, kann er weitere Rezepte ausstellen.

Wer bezahlt in Seligenstadt die Kosten für Krankengymnastik?

Bei einem durch den Arzt ausgestellten Rezept übernimmt ihre Krankenkasse größtenteils die Auslagen bei der Krankengymnastik. Nach der aktuellen Rechtslage werden 90 Prozent der Kosten von der Kasse getragen, während Sie 10 Prozent und eine einmalige Zuzahlung von 10 Euro selbst übernehmen müssen. Bei einigen Leistungen übernimmt die Krankenkasse auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Das gilt vor allem für Präventivmaßnahmen wie Rückengymnastik. Informieren Sie sich vorher, was ihre Krankenkasse zahlt. Natürlich gibt es immer auch die Möglichkeit, die Physiotherapie selbst zu bezahlen.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis