In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Spenge

(8 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0571 40 51 96 58 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Spezielle Schmerztherapie (Zusatzweiterbildung), Krankengymnastik, Physiotherapie, Fitnesstraining, Massagen, Fußpflege, Sportbedarf, Zahnärzte, Osteopathie, Wellness, Zahnärzte: Kieferorthopädie (Schwerpunkt)
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Massage
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Spenge vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Tel. 05731 78 54 10 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Rehabilitationswesen (Zusatzweiterbildung), Gesundheitszentren, Krankengymnastik, Physiotherapie, Massagen
Stichworte: Krankengymnastik, Klassische Massageformen (u.a. Lymphdrainage, Komplexe Ambulante Rehabilitation (KAR/EAP), Krankengymnastik (auch im Bewegungsbad), Muskelaufbautraining an speziellen Sequenztrainingsgeräten
Mehr Details
Tel. 05741 54 45 Gratis anrufen
Branche: Ärzte: Allgemeinchirurgie (Fachärzte), Ärzte: Orthopädie und Unfallchirurgie (Fachärzte), Ärzte: Handchirurgie (Zusatzweiterbildung), Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung), Ärzte: Sportmedizin (Zusatzweiterbildung), Physiotherapie, Heime
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Spenge

Physiotherapeut
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Verlag Heinz Heise GmbH & Co. KG

Welche physiotherapeutischen Behandlungsmethoden gibt es?

Der Heilmittelkatalog legt vier Arten von Krankengymnastik fest. Die meisten Therapien fallen in den Bereich der allgemeinen Krankengymnastik (KG). Als zweite Säule nennt der Katalog die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko) sowie jene zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS). Daneben führt der Heilmittelkatalog noch mehrere Massagearten, die Manuelle Therapie und Lymphdrainagen als Leistungen der Physiotherapie auf.

Bis zu welchem Datum muss man in Nordrhein-Westfalen sein Krankengymnastikrezept eingelöst haben?

Im Gegensatz zu Überweisungen zu anderen Ärzten orientiert sich der Gültigkeitszeitraum bei Heilmitteln wie Krankengymnastik nicht am Quartal, sondern beträgt genau 28 Tage, also vier Wochen. Der Arzt darf aber ein anderes Gültigkeitsdatum festlegen. Die Frist ist in allen Bundesländern gleich.

Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Spenge?

Im Regelfall dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Davon zahlt die gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent. Der Eigenanteil für einmal Krankengymnastik liegt also bei etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, somit müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Wer sich diesen Betrag nicht leisten kann, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen.

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Wird Physiotherapie von der privaten Krankenversicherung übernommen?

Privatversicherte zahlen zunächst genauso hohe Beträge wie Selbstzahlende und reichen die Rechnung später bei ihrer Krankenversicherung ein. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit etwa 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis