Angebotsservice von Das Telefonbuch
Krankengymnastik in Storkow (Mark)
(7 Treffer)
Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Storkow (Mark) vorhanden.
Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.
Was wird bei der Krankengymnastik gemacht?
Krankengymnastik soll durch Bewegungen die Mobilität wiederherstellen und Schmerzen verhindern. Das kann durch aktive oder passive Übungen erreicht werden. Die aktiven Übungen entsprechen am ehesten dem, was man unter "Gymnastik" allgemein versteht. Bei passiven Übungen übernimmt der Therapeut das Ausführen der Bewegungen.
Ab welchem Alter kann ich Krankengymnastik verschrieben bekommen?
Alle Altersgruppen können physiotherapeutische Leistungen erhalten, wenn sie sinnvoll und nötig sind. Der behandelnde Arzt entscheidet, ob eine Therapie wichtig ist. In manchen Praxen liegt der Fokus sogar ganz auf der physiotherapeutischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Hier auf dastelefonbuch.de finden Sie die passenden Adressen.
Wie lange habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Die erste Krankengymnastik geht manchmal mit Schmerzen einher. Wie bei jeder sportlichen Betätigung kommt es gelegentlich zu Muskelkater, vor allem bei Menschen, die lange keinen Sport gemacht haben. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit nicht belastet und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. Häufig klingen diese Beschwerden in den folgenden Terminen ab, und Muskelkater tritt nicht mehr so oft auf. Dennoch ist es wichtig, Schmerzen mit der Physiotherapeutin oder dem Physiotherapeuten zu besprechen.
Wer bietet in Storkow (Mark) Krankengymnastik an?
In Storkow (Mark) und dem übrigen Landkreis Oder-Spree gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für Behandlungen in der Einrichtung selbst. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dastelefonbuch.de die Praxen für Physiotherapie in Storkow (Mark) gelistet.
Was kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Storkow (Mark)?
Im Regelfall dauert eine Einheit Krankengymnastik etwa 15 bis 25 Minuten und kostet etwa 27 Euro. Von diesem Betrag übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent. Die zehn Prozent Eigenanteil kosten damit etwa 2,70 Euro. Meistens werden mit einem Rezept 6 Einheiten Krankengymnastik verschrieben, also müssen rund 16 Euro zugezahlt werden. Zusammen mit der Rezeptgebühr von 26 Euro liegt der Eigenanteil damit für sechs Einheiten bei etwa 35 Euro. Wer sich diesen Betrag nicht leisten kann, kann sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen.
Legende
- 2 Buchung über externe Partner