
Elektroniker und Elektriker finden, schnell Angebote bekommen
- Qualifizierte Elektrofirmen in Ihrer Nähe
- Handwerker für Installation, Reparatur und anderes mehr
- Online Formular ausfüllen und Angebote erhalten
Service
Sie möchten nicht lange nach einem passenden Handwerker suchen, weil Sie einen Notfall haben oder einfach Zeit sparen möchten? Dann nutzen Sie den Angebotsservice von Das Telefonbuch. In wenigen Minuten haben Sie unser Formular ausgefüllt, um einen Elektriker zu finden. Nicht lange dauert es danach, bis Sie die ersten Angebote von Elektrofirmen in Ihrer Nähe erhalten.
Qualität
Suchen Sie bei uns nach einem Elektroniker, um eine Installation zu planen oder eine Reparatur durchführen zu lassen? Dann können Sie sicher sein, dass wir den Kontakt zu qualifizierten und erfahrenen Elektroinstallateuren herstellen. Mithilfe unseres Formulars profitieren Sie direkt von maßgeschneiderten Angeboten und können nach Ihren Bedürfnissen auswählen.
Elektroinstallation –
wissenswerte Informationen
Elektriker in der Nähe finden
Möchten Sie Dienstleister in Ihrem Umkreis selbst finden und vergleichen?
Dann geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein und wir listen Ihnen die Elektroniker in Ihrer Nähe übersichtlich auf.
Wie viel wird ein Elektriker kosten?
Beispiele für Preise von typischen Arbeiten von Elektronikern:
Kosten in € pro Arbeitsstunde | Materialkosten in € | |
---|---|---|
Lichtschalter | 92,50€ | 22,50€ |
Steckdose | 70,00€ | 22,50€ |
Stromkabel verlegen | 75,00€ | 1,03€ (pro Meter inkl. Gips) |
Herd anschließen | 83,75€ | 19,48€ |
FI-Schalter an der elektrischen Anlage nachrüsten | 71,00€ | 62,67€ |
Reparatur eines Elektrogeräts | 93,33€ | 45,00€ |
Elektroinstallateure lassen sich ihre Arbeit pro Stunde bezahlen. Weiterhin kommen auf die Rechnung Materialkosten sowie eine Anfahrtspauschale. Der Stundenlohn kann regional unterschiedlich sein, beläuft sich aber im Durchschnitt auf 50 bis 100 €.
FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
aufklappen zuklappen Wie funktioniert der Angebotsservice von Das Telefonbuch genau?
Sie füllen einfach online unser Formular aus, um einen Elektriker in Ihrer Nähe zu finden. Dieses umfasst ein paar Fragen, die sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse beziehen. Die erste lautet zum Beispiel, für welche Elektroarbeiten Sie sich interessieren. Um ein individuelles Angebot erstellen zu können, ist es relevant zu wissen, ob die zu leistenden Arbeiten die Kommunikations- und Netzwerktechnik, den Starkstrom oder die Gebäudeautomatik und Haussteuerung betreffen.
Sie klicken sich Frage für Frage durch den Anmeldebogen und übermitteln damit, Ihren persönlichen Bedarf an Elektroarbeiten. Am Ende werden Sie noch nach Ihrer Postleitzahl gefragt, um in Ihrem Umkreis Elektroniker zu finden. Ihre persönlichen Daten vom Namen bis zur E-Mail-Adresse sind erforderlich, damit die Elektriker Ihnen ihre Angebote zusenden können.
aufklappen zuklappen Kostet mich der Angebotsservice von Das Telefonbuch etwas?
Nein, wir bieten Ihnen diesen kostenfrei an. Ganz unverbindlich füllen Sie das Formular aus und wir übermitteln Ihre Anfrage an die Firmen für Elektroinstallationen in Ihrer Nähe.
aufklappen zuklappen Wie finde ich den richtigen Elektriker?
Sie können natürlich im Telefonbuch nach entsprechenden Dienstleister suchen. Nutzen Sie die Online-Version oder App, sind den Einträgen im Branchenbuch oftmals Bewertungen anderer Kunden beigefügt. Auch die Empfehlung von Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn ist eine große Hilfe, wenn Sie den passenden Elektriker finden möchten. Darüber hinaus ist unser Angebotsservice eine einfache und schnelle Möglichkeit dafür. Unsere Partner sind qualifiziert und zuverlässig, sodass Sie schnell einen geeigneten Elektroniker finden können.
aufklappen zuklappen Nach welchen Kriterien sollte ein Elektroinstallateur ausgewählt werden?
- Zufriedene Auftraggeber stehen für die Qualität des Handwerkers. Fragen Sie nach Empfehlungen in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis. Auf ihren Webseiten präsentieren Elektrofirmen oftmals Referenzprojekte.
- Kostenvoranschlag: ein seriöser Handwerker legt Ihnen alle anfallenden Kosten der Elektroinstallation offen und erklärt, warum er was machen muss.
- Der erste Eindruck beim Vor-Ort-Termin zählt: Kommt der Elektriker für ein erstes Gespräch zu Ihnen nach Hause, achten Sie darauf, wie er Ihnen Sachverhalte erklärt. Eine verständliche Kommunikation mit dem Kunden ist ebenfalls ein Zeichen für Kompetenz.
- Wenn Sie einen geeigneten Elektriker finden möchten, prüfen Sie folgendes: Ist er in der Handwerksrolle der Elektroinnung eingetragen? Besitzt er das Gütesiegel der Elektrotechnik?
aufklappen zuklappen Wann sollten Sie einen Elektriker beauftragen?
Die Lampe im Wohnzimmer montieren, den neuen Herd in der Küche anschließen, ein Kabel im Garten verlegen - diese Arbeiten klingen doch ganz einfach. Und wer handwerklich begabt ist, meint bestimmt, dass er diese und andere Tätigkeiten leicht selbst durchführen könnte. Allerdings bedeutet der Umgang mit Strom immer eine Gefahr, weshalb ein umsichtiges Arbeiten unerlässlich ist. Auch Erfahrung ist ein wichtiger Faktor, damit bei Elektroinstallationen keine Unfälle passieren. Denn ein elektrischer Schlag kann durchaus tödlich enden.
Außerdem besagt §13 Niederspannungsanschlussverordnung, dass Arbeiten an der Elektrik für Laien nicht erlaubt sind. Obwohl Steckdosen und Lichtschalter im Handel für jeden erhältlich sind, dürfen diese nur von Fachkräften installiert werden. Per Gesetz dürfen Sie daher Ihre Lampe im Wohnzimmer zwar montieren, aber nicht selbst anschließen. Solange nichts dabei schiefgeht, ist es kein Drama. Passiert jedoch durch unfachmännische Installation ein Schaden wie etwa ein Brand in der Wohnung durch ein defektes Kabel, sind Sie dafür haftbar.
Somit ist es aus rechtlicher Sicht immer empfehlenswert, einen Elektriker zu finden, um Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten durchführen zu lassen.
Top Elektriker...
Ein Service Ihrer Verlage Das Telefonbuch