In Das Telefonbuch suchen
Benzinpreissuche
E-Ladestationen
Geldautomaten-Suche
Apotheken-Notdienste suchen
Kinosuche
Filmsuche

Krankengymnastik in Frankfurt (Oder)

(36 Treffer)

Alle Filter zurücksetzen
© 2020 OSM ODbL

Angebotsservice von Das Telefonbuch

Jetzt anfragen

Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Apothekennotdienste Rund um die Uhr erreichbar.

Jetzt finden

Tel. 0335 6 80 03 80 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Krankengymnastik
Stichworte: Krankengymnastik, Krankengymnastik mit Gerät, Sportphysiotherapie, Physiotherapie, Manualtherapie
Info: Ihre Physiotherapiepraxis in Frankfurt (Oder)
Mehr Details
Schließen Sie sehen hier nur gewerbliche Treffer?

Leider keine Personen zu Krankengymnastik in Frankfurt (Oder) vorhanden.

Jetzt Personen zu Krankengymnastik bundesweit finden

Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0335 40 12 48 90 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Manuelle Therapie
Mehr Details
Mehr Details

Notrufnummern für alle Notfälle - allgemein gültig.

Jetzt finden

Tel. 0335 52 05 50 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie, Heilpraktiker, Osteopathie, Schmerztherapie
Info: Steinicke - Praxis für Physiotherapie - seit 1991
Mehr Details
Tel. 0335 52 05 50 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Osteopathie, Muskeltraining, Heilpraktikerin
Mehr Details
Tel. 0335 6 80 03 80 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Rehabilitation, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 0335 5 00 00 55 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Klassische Massage, Muskeltraining, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0335 4 01 18 86 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rehabilitation, Prävention, Muskeltraining, Manuelle Therapie
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0335 53 40 79 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Manuelle Therapie, Rehabilitation, Prävention
Mehr Details
Mehr Details
Tel. 0335 40 07 39 15 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rückenschule, Manuelle Therapie
Mehr Details
Tel. 0151 70 11 43 67 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Rückenschule
Mehr Details
Tel. 0335 5 00 86 90 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Rehabilitation, Manuelle Therapie, Rückenschule
Mehr Details
Mehr Details
Mehr Details

Ähnliche Branchen in Frankfurt (Oder)

Physiotherapeut Psychotherapie
Tel. 0335 2 76 67 Gratis anrufen
Branche: Physiotherapie
Stichworte: Krankengymnastik, Prävention, Muskeltraining
Mehr Details
Ihr Verlag Das Telefonbuch
Rudolf Röser Verlag und Informationsdienste AG

Welche Arten von Krankengymnastik gibt es?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet zwischen vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Therapien gehören zur allgemeinen Krankengymnastik (KG). Neben dieser gibt es noch die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen (KG-Muko) sowie jene zur Therapie von zentralen Nervenerkrankungen und Rückenmarksschäden (KG-ZNS). Ergänzend dazu führt der Heilmittelkatalog noch zahlreiche Massagearten, die Manuelle Therapie und Lymphdrainagen als Leistungen der Physiotherapie auf.

Wie hoch ist das Heilmittelkontingent für Krankengymnastik, welches mir zusteht?

Die Anzahl der Therapieeinheiten orientiert sich an der medizinischen Notwendigkeit. Einen Rechtsanspruch auf Physiotherapie gibt es allerdings nicht, die Entscheidung darüber trifft der Arzt. Krankengymnastik kann bei Rücken- oder Knieschmerzen helfen, aber auch bei einigen Krankheiten, die die Atemwege betreffen, zum Beispiel Mukoviszidose. Auch nach Schlaganfällen oder Operationen kann sie Besserung bringen. Ein Rezept umfasst meistens sechs Behandlungseinheiten. Der Arzt darf zwei Folgerezepte ausstellen, sodass sie meistens maximal 18 Behandlungen erhalten.

Bis wann ist ein Rezept für Krankengymnastik einsetzbar?

Ist auf dem Krankengymnastik-Rezept keine andere Gültigkeit festgelegt, dann ist es 28 Tage gültig. Früher waren es nur zwei Wochen, doch dank einer Gesetzesänderung bleibt den Patienten jetzt mehr Zeit. Diese Frist gilt einheitlich in allen Bundesländern.

Warum lassen die Schmerzen nach der Krankengymnastik nicht nach?

Schmerzen nach der ersten Krankengymnastik können vorkommen. Wie auch beim "normalen" Sport ist Muskelkater oft eine Begleiterscheinung, besonders wenn Sie sonst wenig Sport machen. Zum anderen wurde die betroffene Körperpartie zumeist längere Zeit geschont und muss sich wieder an die reguläre Betätigung gewöhnen. In den meisten Fällen schwächen sich diese Beschwerden in nachfolgenden Sitzungen ab, und der Muskelkater wird weniger.

Welche Kosten entstehen in Frankfurt (Oder) für Krankengymnastik mit Rezept?

Wenn die Krankengymnastik ärztlich verschrieben wurde, zahlt die Krankenkasse üblicherweise 90 Prozent der Kosten. Der Patient zahlt nur 10 Prozent der Kosten und eine Praxisgebühr in Höhe von 10 Euro. Für sechs Behandlungen von je 20 Minuten berechnet die Praxis meist rund 160 Euro. Eine Befreiung von der Zuzahlung ist bei niedrigem Einkommen möglich.

Legende

  • 2 Buchung über externe Partner
schließen Hinweis