© fotolia.com/JFL Photograpghy Handwerker Branchen
In Das Telefonbuch suchen

Schuhmacher in der Nähe

© Copyright-Info

Schuhmacher in der Nähe: Diese Dienstleistungen und Produkte bieten sie an

Früher hat man in einer Schuhmacherei tatsächlich Schuhe hergestellt, inzwischen repariert man dort hauptsächlich und führt Anpassungen oder Änderungen durch. Haben Sie einen abgebrochenen Absatz oder ist Ihr Lieblingspaar aufgerissen, dann suchen Sie sich einen Schuhmacher in der Nähe heraus.

Er führt unter anderem Schuhreparaturen durch an:

  • Absätzen aller Art
  • Sohlen
  • Nähten
  • Schuhspitzen
  • Innenfutter

Darüber hinaus gibt es Schuhmacher in der Nähe, die auch heute noch hochwertige Schuhe nach Maß anfertigen. Nehmen Sie diese Möglichkeit in Anspruch, wenn Sie gerne ein individuelles, langlebiges Paar haben möchten. Zudem ist es dann ein Thema, wenn Sie Probleme mit Ihren Füßen haben und keine Konfektionsschuhe tragen können. Entweder fertigt der Schuhmacher dann komplett neue Schuhe für Sie an oder nimmt entsprechende Änderungen an Ihren Schuhen vor. Haben Sie ein Rezept vom Orthopäden, können Sie mit diesem zu einem orthopädischen Schuhmacher in der Nähe gehen.

Schuhmacher kennen sich bestens mit Schuhen und deren Passform auf. Daher erhalten Sie dort eine fachmännische Beratung, wenn Sie ein bequemes Paar suchen oder besondere Ansprüche haben.

Zubehör wie Schnürsenkel und Reinigungsmittel können Sie ebenfalls beim Schuhmacher in der Nähe kaufen.

Den besten Schuhmacher in der Nähe finden – so einfach geht das

Bei Das Telefonbuch können Nutzer Bewertungen hinterlassen. Sie vergeben dafür Sterne und können ihre Meinung schriftlich abgeben. Je höher die Anzahl an Sternen im Durchschnitt ist, desto besser ist die Einschätzung unserer Nutzer.

Hat ein Schuhmacher in der Nähe 5 Sterne, dann ist er sehr gut bewertet. Möchten Sie den besten finden? Dann filtern Sie die Einträge nach dieser Anzahl an Sternen.

Top Schuhmacher Bewertungen

Winterswyker Str. 69
46354 Südlohn, Oeding
Hochstr. 72
58095 Hagen
Termin buchen 2
Schülerstr. 23
32756 Detmold, Innenstadt
Grunerstr. 42
40239 Düsseldorf, Düsseltal
Bronnbacher Str. 16
97828 Marktheidenfeld
Dieskaustr. 15
04229 Leipzig, Kleinzschocher

Doch kein/e Schuhmacher? Suchen Sie vielleicht...

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Schuhmacher und Schuster?

Beide Bezeichnungen meinen den gleichen Handwerker. Es handelt sich somit um Synonyme. „Schuhmacher“ wird inzwischen als offizielle Berufsbezeichnung verwendet. Vom „Schuster“ spricht man dagegen eher umgangssprachlich und zunehmend seltener.

Manchmal findet mittels der beiden Bezeichnungen auch eine gewisse Unterscheidung im Tätigkeitsfeld dieser Handwerker statt.

Mit „Schuhmacher“ meint man dann in erster Linie einen Fachmann, der Schuhe herstellt, sie also entwirft und anfertigt sowie an Kundenwünsche anpasst. Mit „Schuster“ grenzt man dann denjenigen ab, der sich eher auf die Reparatur von Schuhen spezialisiert hat.

Was kann ein Schuhmacher in der Nähe alles reparieren?

Er repariert in erster Linie Schuhe aller Art – von Absatzschuhen bis hin zu Stiefeln. Abhängig von der Art und der Position der Beschädigung leimt oder näht der Schuhmacher in der Nähe die kaputten Schuhe. Neben den Sohlen tauscht er auch Ösen, Haken und Reißverschlüsse aus, wenn es notwendig ist.

Zu den häufigsten Reparaturen gehört der Austausch von Absätzen, zum Beispiel bei Pumps, Stiefeletten und weiteren Schuhen mit hohen und vor allem dünnen Absätzen.

Bei den Reparaturen nutzt er vor allem echtes Leder oder Kunstleder, aber ebenso Gummi, Textilien und Kork.

Abgesehen von Schuhreparaturen in der Nähe bietet er Reparaturen von weiteren Dingen an, die ebenfalls aus solchen Materialien bestehen. Haben Sie eine kaputte Handtasche oder einen Rucksack? Auch diese können Sie zu einem Schuhmacher in der Nähe bringen und reparieren lassen.

Ein Service Ihrer Verlage Das Telefonbuch

schließen Hinweis