

Rechtsanwalt in der Nähe: Den passenden Anwalt für Ihr Anliegen finden
Anwalt ist nicht gleich Anwalt. Das erfahren Sie spätestens, wenn Sie einen Rechtsanwalt in der Nähe suchen. „Anwalt“ ist der unspezifische Oberbegriff und fasst sowohl Rechts- als auch Staatsanwälte zusammen.
Des Weiteren unterscheidet man bei den Rechtsanwälten verschiedene Fachanwälte. Denn diese können sich nach ihrem Jura-Studium auf ein Rechtsgebiet spezialisieren. Daher gibt es:
- Rechtsanwälte für Familienrecht
- Rechtsanwälte für Arbeitsrecht
- Rechtsanwälte für Mietrecht
- Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
- Und andere mehr
Dabei kann ein Anwalt mehr als eine Fachanwaltschaft besitzen. Daher können Sie zum Beispiel nach einem Rechtsanwalt für Familien- und Erbrecht in der Nähe suchen. Dieser Titel besagt dann, dass der Rechtsbeistand auf dem jeweiligen Rechtsgebiet mehr Erfahrung und Kenntnisse mitbringt.
Brauchen Sie einen Rechtsbeistand für ein bestimmtes Anliegen, suchen Sie nicht nur nach einem Rechtsanwalt in der Nähe. Suchen Sie gezielt zum Beispiel nach einem Rechtsanwalt für Mietrecht in der Nähe oder nach einem für Verkehrs- oder Steuerrecht.
Rechtsbeistand finden – von der Erstberatung bis zum Mandat
Möchten Sie einen Rechtsanwalt in der Nähe finden, gehen Sie zunächst zu einem ersten Beratungsgespräch. In diesem erläutern Sie Ihr Anliegen und erhalten eine erste rechtliche Einschätzung dazu. Zudem kann der Anwalt eine mögliche Taktik darlegen und eine Handlungsempfehlung geben.
Im Anschluss können Sie entscheiden, ob Sie dem Rechtsanwalt in der Nähe Ihr Mandat übertragen möchten. Alternativ können Sie sich eine zweite Meinung von einem anderen Rechtsbeistand einholen.
Diese Erstberatung ist allerdings nur eine grobe Einschätzung der rechtlichen Situation. Konkreter wird der Rechtsanwalt erst, nachdem Sie sein Mandant geworden sind. Dann arbeitet er sich tiefer in ihre Situation und die Rechtslage dazu ein.
Hinweis: Sie können eine erste Beratung auch telefonisch machen. Die Telefonnummer eines Rechtsanwalts für bspw. Erb- und Familienrecht in der Nähe finden Sie schnell und einfach bei uns.
Top Rechtsanwalt Bewertungen
Häufige Fragen
Was kostet die Beratung beim Rechtsanwalt?
Nehmen Sie eine erste Beratung bei einem Rechtsanwalt in der Nähe in Anspruch, handelt es sich um eine pauschale, überschlägige Einstiegsberatung. Sie beinhaltet keine schriftliche Zusammenfassung und erfolgt mündlich – entweder in der Kanzlei oder am Telefon.
Für diese Erstberatung fallen Kosten an, die in Deutschland per Gesetz geregelt sind. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz legt diese bei einer maximalen Höhe von 190,00 € zzgl. MwSt. fest, also bei 226,10 €.
Was kostet ein Rechtsanwalt in der Nähe?
Preise brauchen Sie nicht vergleichen, wenn Sie einen Rechtsanwalt in der Nähe suchen. Denn diese sind gesetzlich durch das RVG, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, festgelegt. Alternativ ist es möglich, eine Vergütungsvereinbarung mit dem Anwalt zu vereinbaren und die Kosten nach einem Stundensatz abzurechnen.
Um die Kosten für einen Rechtsanwalt in der Nähe zu ermitteln, benötigen Sie 3 Werte:
- Streitwert: er ergibt sich aus dem Geldbetrag, um den man sich streitet, oder aus dem Wert, der dem Streit zugeordnet wird
- Gebühr nach RVG: diese sind gestaffelt und richten sich nach der Höhe des Streitwerts; je höher dieser ist, desto höher ist die Gebühr
- Anzahl der Gebühren: diese sind abhängig vom Arbeitsaufwand des Anwalts
Ein Service Ihrer Verlage Das Telefonbuch